×

IPG

Was is Intraorale Photogrammetrie

Die Intraorale Photogrammetrie (IPG) von SHINING 3D integriert auf innovative Weise Photogrammetrie mit intraoralem Scannen. In Fällen wie zahnlosen Kieferimplantaten und partieller Zahnlosigkeit ermöglicht sie in Verbindung mit hochpräzisen kodierten Scan-Körpern die schnelle Erfassung von Implantatpositionen und -winkeln sowie detaillierten intraoralen Daten von Zähnen und Zahnfleischgewebe. Dies bildet eine zuverlässige Grundlage für die passive Passform von implantatgetragenen Brücken.

Die Scanner der nächsten Generation SHINING 3D Elite und Elite Wireless integrieren die IPG-Technologie und setzen damit einen neuen Standard für die Datenerfassung in der Kieferorthopädie, allgemeinen Zahnmedizin, kosmetischen Zahnmedizin und Implantologie. Mit ihrem schlanken, ergonomischen Design ermöglichen sie Zahnärzten die effiziente Erfassung präziser Implantat- und intraoraler Daten, wodurch Arbeitsabläufe optimiert und zuverlässige Ergebnisse gewährleistet werden.

From Metrology to Dentistry: The Innovation of Intraoral Photogrammetry

Founded in 2004, SHINING 3D has focused on research & development, manufacturing, and applying high-precision 3D digital products for over 20 years.

SHINING 3D develops, manufactures, and commercializes a wide range of 3D technologies, including 3D scanners for multiple industries and applications, different types of 3D printers, and professional software from CAD design to 3D inspection.

We know that accuracy in 3D scanning is a critical parameter that determines the reliability and fidelity of the scanned data. Accuracy refers to the closeness between a measured value and its true value.

SHINING 3D Accuracy Laboratory’s accreditation by CNAS and its qualification to issue VDI/VDE calibration certificates signify its adherence to international standards. This endorsement ensures the reliability and global recognition of the laboratory’s calibration services, meeting stringent industry requirements and enhancing trust among stakeholders in the precision engineering and technology sectors. SHINING 3D is committed to consistently delivering accurate and dependable digital 3D full-size measurement solutions, contributing to advancements in quality assurance and technological innovation worldwide.

Wie funktioniert IPG

Die intraorale Photogrammetrie (IPG) ist eine fortschrittliche digitale Technologie, die hochpräzise 3D-Darstellungen der Mundhöhle erfasst, insbesondere für komplexe Verfahren wie Implantatinsertionen und Vollbogenrestaurationen. Der Prozess beginnt mit dem Einsatz von Aoralscan Elite, einem speziellen intraoralen Scanner, der mehrere hochauflösende Bilder aus verschiedenen Winkeln im Mund des Patienten aufnimmt.

Um die Genauigkeit zu gewährleisten, setzt der Zahnarzt Scankörper auf die Zahnimplantate. Diese Scankörper dienen als feste Referenzpunkte, anhand derer das System die genauen räumlichen Positionen jedes Implantats trianguliert und rekonstruiert. Das IPG-System erstellt ein detailliertes 3D-Modell des Gebisses und der Implantatpositionen des Patienten, indem es die geometrischen Beziehungen zwischen diesen Scankörpern in den aufgenommenen Bildern analysiert.

Dieses Modell wird dann für die virtuelle Implantatplanung und die Gestaltung der endgültigen Restaurationen verwendet.

Was ist der Unterschied zwischen dem IPG-Workflow und dem herkömmlichen Workflow?

Aoralscan Elite Workflow

  • Digitaler Abdruck

  • Entwurf und Fertigung

  • Lieferung der endgültigen Restaurierung

Traditioneller Workflow

  • Erster Abdruck

  • .Kundenspezifische Schale

    .Kontrolljig

  • . Einsetzen der Kontrollsegmente

    .Verbinden des Kontrolljigs

    .Finaler Abdruck

  • Scan & CAD/CAM

  • Lieferung der
    endgültigen Restaurierung

What are the benefits of IPG

  • Hohe Genauigkeit

    Die intraorale Photogrammetrie/IPG ist mit fortschrittlichen Bildverarbeitungsalgorithmen und dynamischer Echtzeit-Tracking-Technologie ausgestattet und verwendet codierte Muster auf dem Scankörper als Genauigkeitskontrollpunkte. Die IPG-Technologie garantiert globale Genauigkeit und Konsistenz. Elite bietet eine schnelle Erkennung und präzise Berechnung der Position und Haltung und gewährleistet so die perfekte Platzierung passiver Implantate während des endgültigen Restaurationsprozesses.
  • Hohe Effizienz

    Die IPG-Technologie bietet einen revolutionären Ansatz zur Optimierung des Positionierungsprozesses von Scankörpern, indem lediglich codierte Muster auf den Oberflächen der Scankörper gescannt werden. Die orale Photogrammetrie ersetzt die herkömmlichen arbeitsintensiven Methoden des intraoralen Mehrwinkel-Scankörperscans und vereinfacht und beschleunigt die Erfassung vollständiger Scankörperprofile mit höherer Effizienz und Präzision.
  • Vereinfachter Arbeitsablauf für Ärzte

    Das 2-in-1-System von Aoralscan Elite bietet eine nahtlose Kombination aus Intraoralscanning und Potogrammetrie. Durch die Integration dieser beiden Prozesse in einem einzigen Gerät werden zahnärztliche Arbeitsabläufe vereinfacht, was Zeit und Ressourcen spart. Die fortschrittliche Technologie von Elite erfasst hochpräzise 3D-Modelle und erleichtert so eine genaue Diagnose und Behandlungsplanung. Zahnärzte profitieren von einer intuitiven Benutzeroberfläche, die Arbeitsabläufe optimiert und die Gesamtproduktivität steigert.
  • Eine großartige Erfahrung für Patienten

    Aoralscan Elite bietet Patienten auch eine komfortablere und genauere Diagnose und Behandlung bei der Versorgung zahnloser Patienten. Die Präzision von Aoralscan sorgt dafür, dass die Diagnose nicht nur zuverlässiger, sondern auch schneller ist, wodurch die Angst und Unsicherheit, die Patienten normalerweise während des Wartens auf die Ergebnisse empfinden, gemindert werden.

Autoritative Validierung der SHINING 3D DENTAL IPG-Technologie in Fachzeitschriften

  • Genauigkeit der intraoralen Photogrammetrie im Vergleich zu direkten digitalen Implantatabdrücken im vollständig zahnlosen Unterkiefer: Eine In-vitro-Studie

    Grab More Details
  • Genauigkeit der intraoralen Photogrammetrie beim digitalen Scannen kompletter Zahnbögen für Implantate: Eine prospektive Vergleichsstudie in vivo – The Journal of Prosthetic Dentistry

    Grab More Details
  • Genauigkeit vollständiger Implantat-Scans des gesamten Zahnbogens, die mit intraoralen und extraoralen Photogrammetriesystemen aufgezeichnet wurden

    Weitere Informationen