
Juni 2025 – Stuttgart, Deutschland – SHINING 3D gibt stolz einen doppelten Meilenstein auf seinem Weg zur Weiterentwicklung der globalen digitalen Zahnmedizin bekannt:
Die Digital Dentistry Society (DDS) hat den Aoralscan Elite offiziell zertifiziert und damit seine herausragende Leistung im Bereich der intraoralen Scantechnik und integrierten Photogrammetrie anerkannt.
SHINING 3D wurde außerdem zum Gold-Partner der DDS ernannt und gehört damit zu einer exklusiven Gruppe von Innovatoren, die die Zukunft der digitalen Zahnmedizin gestalten.
Diese Auszeichnungen bestätigen die Position von SHINING 3D als führenden Anbieter von Präzisionstechnologien für die Zahnmedizin und spiegeln das kontinuierliche Engagement des Unternehmens in den Bereichen Ausbildung, Forschung und globale Zusammenarbeit wider.
„Wir fühlen uns geehrt, von der DDS sowohl für unsere Technologie als auch für unsere Vision ausgezeichnet zu werden“, sagte Tao Li, CEO von SHINING 3D. „Diese Zertifizierung und Partnerschaft bekräftigen unsere Mission, effiziente, intelligente und zugängliche Lösungen für Zahnärzte weltweit anzubieten.“
Aoralscan Elite IPG: Zertifizierte Innovation

Im Mittelpunkt dieser Auszeichnung steht der Aoralscan Elite, der Flaggschiff-Scanner von SHINING 3D, der intraorale Scans und videobasierte, patentierte Photogrammetrie in einem Gerät vereint. Durch diese Integration sind keine separaten Geräte oder manuelle Datenausrichtung erforderlich, was die Genauigkeit und Geschwindigkeit insbesondere bei Vollbogen- und implantatgetragenen Restaurationen wie All-on-X-Fällen erheblich verbessert.
Die DDS-Zertifizierung spiegelt eine strenge Bewertung der klinischen Leistung des Geräts wider, mit verifizierten Ergebnissen von einer Genauigkeit innerhalb von 5 Mikrometern.
Diese Messwerte positionieren Aoralscan Elite an der Spitze der intraoralen Scansysteme, insbesondere für anspruchsvolle Implantat-Workflows.
Auf einer Tradition der Innovation aufgebaut
Mit zwei Jahrzehnten exzellenter Forschung und Entwicklung und über 590 Patenten hat SHINING 3D mehrere proprietäre Technologien für den intraoralen und industriellen 3D-Scan entwickelt. Die Lösungen des Unternehmens werden durch ISO-Zertifizierungen (einschließlich ISO 13485 für Medizinprodukte), ein CNAS-akkreditiertes Messlabor und die Verpflichtung, mehr als 20% seines Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung zu reinvestieren, unterstützt.
Das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens wird durch strategische Innovationen in Bereichen wie Chairside-Scanning und Photogrammetrie, cloudbasiertes Dentaldesign, Datenmanagement, integrierte Software und Hardware-Ökosysteme vorangetrieben.
Eine globale Vision, geteilt mit DDS
Die Partnerschaft mit DDS spiegelt das gemeinsame Engagement wider, die klinische Versorgung durch bewährte Technologien und zuverlässige Schulungen zu verbessern. Zu den gemeinsamen Initiativen von SHINING 3D und DDS gehören:
· Kollaborative klinische Forschung
· Entwicklung evidenzbasierter Protokolle
· Ausbau der Schulungsprogramme für digitale Arbeitsabläufe
„Technologie ist nur so leistungsfähig wie der Workflow, den sie unterstützt“, fügte Herr Li hinzu. „Deshalb konzentrieren wir uns nicht nur auf Innovation, sondern auch auf Integration – damit Zahnärzte mit weniger Aufwand bessere Ergebnisse erzielen können.“
Über SHINING 3D Dental

SHINING 3D Dental, ein Geschäftsbereich von SHINING 3D, bietet hochpräzise digitale Lösungen für die Zahnmedizin, darunter Intraoralscanner, CAD/CAM-Design, 3D-Druck und mehr. Seit 2004 engagiert sich SHINING 3D für die Entwicklung zugänglicher, präziser und effizienter Arbeitsabläufe für Zahnärzte weltweit.